FAQ's

In unseren FAQ (Frequently Asked Questions ) werden Ihnen die gängigsten Fragen zu unserem Angebot sowie spezielle Fragen zu gewerblichen Immobilienanzeigen auf einen Blick beantwortet.

Sollte Ihre Frage nicht in den Antworten dabei sein, schreiben Sie uns über das Kontaktformular Ihr Anliegen. Wir werden dieses dann mit in unsere FAQ's übernehmen und Sie per E-Mail informieren.

Suchen Sie etwas bestimmtes?

Stichwort:


Fragen zu LocaBerlin.de

Wer steht hinter LocaBerlin.de?
Wer oder was verbirgt sich hinter LocaBerlin.de?
Was bedeutet LocaBerlin.de?
Warum sollte ich bei LocaBerlin.de inserieren?
Welche Ziele verfolgt LocaBerlin.de?
Kann ich auf LocaBerlin.de Werbung schalten?
Ist LocaBerlin.de wirklich kostenlos?

Allgemeine Fragen (Registrierung, Sicherheit, ...)

Mein LocaBerlin.de / Anbieterbereich
Was verbirgt sich hinter "Mein LocaBerlin.de"?

Registrierung/Login
Wie registriere ich mich bei LocaBerlin.de?
Wie melde ich mich bei LocaBerlin.de an (Login)?
Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?
Ich habe meinen Benutzernamen vergessen. Was kann ich tun?
Was enthält der Menüpunkt "Maklerdaten, Adressdaten bzw. Benutzerdaten"?
Wie lösche ich meine Registrierung?

Sicherheit
Sind meine Daten vor Zugriffen Unbefugter sicher?

Technische Fragen
Mit welchen Programmeinstellungen kann ich die LocaBerlin.de-Seiten am besten nutzen?

Fragen zur Immobiliensuche

Immobiliensuche
Ich finde keine passenden Immobilienangebote. Was kann ich tun?

Suchagent
Was ist ein Suchagent?
Wie bearbeite ich meinen Suchagenten?
Welche Angaben meines Suchagenten kann ich ändern?
Meine E-Mail-Adresse hat sich geändert. Wie erhalte ich weiterhin meine Suchagenten?

Merkzettel
Was ist ein Merkzettel?
Wie funktioniert ein Merkzettel?
Mein Merkzettel ist leer, obwohl ich auf "merken" geklickt habe.
Mein Merkzettel enthält nicht mehr alle gemerkten Anzeigen oder gar keine mehr - woran liegt das?

Fragen zur Anzeigenaufgabe

Private Online-Anzeige
Kann ich als Privatperson Immobilienobjekte einstellen?
Ich möchte eine Online-Anzeige aufgeben. Wie gehe ich vor?
Wie können mich Interessenten kontaktieren?

Objekteingabe
Wie funktioniert die Aufgabe einer Online-Anzeige?
Kann ich auch Immobilienangebote außerhalb von Berlin und Brandenburg inserieren?
Welche Kontaktdaten kann ich für Interessenten angeben?
Kann ich meine Anzeige eingeben, ohne sie sofort zu veröffentlichen?

Veröffentlichung
Woran erkenne ich, dass meine Online-Anzeige veröffentlicht ist?
Wie lange ist meine Online-Anzeige online?
Wo erscheint meine Online-Anzeige?
Warum wird meine Anzeige in der Immobiliensuche nicht gefunden?
Wie kann ich die Trefferzahl für meine Anzeige erhöhen?
Welche Informationen liefert die Erfolgskontrolle in "aktive Objekte?"

Anzeigenverwaltung
Wie ändere ich meine Online-Anzeige?
Wie kann ich meine Online-Anzeige verlängern?
Wie lösche ich meine Online-Anzeige?

Statistik / Erfolgskontrolle
Gibt es eine Erfolgskontrolle / Statistik für meine Anzeigen?
Wo finde ich die Statistik?
Wie lange ist die Statistik verfügbar?
Wieso sehe ich keine Statistik?
Werden eigene Aufrufe meiner Objekte mit protokolliert?
Wie aktuell ist die Statistik?

Wer oder was verbirgt sich hinter LocaBerlin.de?

LocaBerlin.de wurde im Jahre 2010 von Bernhard Schaus und Uwe Fenner gegründet und hat sich mit über 14.000 Angeboten zum größten Immobilienportal mit Fokussierung auf Berlin und Brandenburg entwickelt.

Wir lieben Berlin und die Menschen in unserer Region - deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Sie bei der Suche nach einem geeigneten Zuhause in Berlin und Brandenburg zu unterstützen. Verschiedenste Immobilien zum Mieten oder Vermieten, Kaufen oder Verkaufen können kostenlos auf unserem Portal inseriert oder gesucht werden. 

nach oben

Was bedeutet LocaBerlin.de?

Das Wort "loca" stammt aus dem lateinischen und bedeutet soviel wie Ort, Gegend, Gebiet. In LocaBerlin kennen wir uns aus und hier sind wir zu Hause, weshalb Sie bei uns in besten Händen sind!

nach oben

Warum sollte ich bei LocaBerlin.de inserieren?

- LocaBerlin.de ist 100% kostenlos
- Sie können unbegrenzt Immobilien - als gewerblicher Anbieter auch über Ihre Immobiliensoftware - einstellen
- Durch die Spezialisierung auf Berlin und Brandenburg inserieren Sie auf LocaBerlin.de besonders zielgenau in der Region
- LocaBerlin.de ist durch einen klaren, logischen und übersichtlichen Aufbau einfach und intuitiv zu bedienen
- Die Sicherheit Ihrer Daten wird bei uns groß geschrieben
- Sie können bei LocaBerlin.de immer einen individuellen, schnellen und freundlichen Support erwarten

nach oben

Welche Ziele verfolgt LocaBerlin.de?

Unser Ziel ist es, den Berliner Immobilienmarkt transparenter, die Angebote vergleichbarer und die Immobiliensuche leichter zu machen. Wir möchten eine dauerhaft kostenlose Alternative zu den teuren Immobilienportalen bieten. Wir glauben, dass wir durch unser kostenloses Angebot im Laufe der Zeit mehr Anbieter (und somit auch mehr Suchende) erreichen können als die kommerziellen Immobilienportale. Wir möchten diesen im Großraum Berlin Konkurrenz machen.

nach oben

Kann ich auf LocaBerlin.de Werbung schalten?

Aus Gründen der Übersichtlichkeit und einer besseren Benutzerfreundlichkeit haben wir uns gegen Werbung auf Locaberlin.de entschieden.

nach oben

Ist LocaBerlin.de wirklich kostenlos?

Ja, LocaBerlin.de ist zu 100% kostenlos - keine Tricks!

nach oben

Was verbirgt sich hinter "Mein LocaBerlin.de"?

"Mein LocaBerlin.de" ist Ihr persönlicher Bereich, in dem Sie als registrierter Nutzer kostenlos die Möglichkeit haben, Ihren Immobilienbestand, Ihre Suchagenten und Ihre Merkzettel zu verwalten. Dieser Bereich ist durch ein Benutzernamen und Kennwort geschützt, dass nur Ihnen bekannt ist.

nach oben

Wie registriere ich mich bei LocaBerlin.de?

Wählen Sie den Menüpunkt "Registrieren" und entscheiden Sie sich dort ob Sie auf LocaBerlin.de.de Immobilien suchen oder anbieten möchten. Auf der folgenden Seite können Sie sich durch Angabe Ihrer persönlichen Daten registrieren, welche später z.B. als Kontaktdaten an der Immobilie stehen.

nach oben

Wie melde ich mich bei LocaBerlin.de an (Login)?

Sie melden sich ganz einfach mit Ihrem gewählten Benutzernamen sowie zugehörigem Passwort unter "Login" an. Nach erfolgreicher Prüfung der Daten gelangen Sie in Ihren persönlichen Bereich.

nach oben

Ich habe mein Passwort vergessen. Was kann ich tun?

Im Login-Bereich haben Sie die Möglichkeit, unter Angabe Ihres Loginnamens sich Ihr Passwort erneut zuschicken zu lassen. Sie finden den Link "[vergessen]" direkt oberhalb des Feldes "Passwort".

Dabei wird ein neu generiertes Passwort an die bei der Registrierung hinterlegte EMail-Adresse zugesandt. Dieses können Sie später im Loginbereich wieder ändern.

nach oben

Ich habe meinen Benutzernamen vergessen. Was kann ich tun?

Ihren Benutzernamen haben Sie bei der Registrierung in Ihrer Bestätigungsemail erhalten.
Sollten Sie diese EMail bereits gelöscht haben, so senden Sie bitte an info@locaberlin.de eine E-MAIL mit folgenden Angaben:

- Wenn vorhanden Ihre Kundennummer (diese haben Sie bei der Registrierung per E-Mail erhalten)
- Ihre E-Mail-Adresse, die Sie bei der Registrierung angegeben haben

nach oben

Was enthält der Menüpunkt "Maklerdaten, Adressdaten bzw. Benutzerdaten"?

Diese Menüpunkte sind erst nach dem erfolgreichen Login sichtbar.

Maklerdaten (nur für gewerbliche Anbieter)
Hier stellen Sie alle Angaben zu Ihrer Immobilienfirma ein, welche später an den Objekten zu sehen sein werden. Halten Sie diese Daten deshalb immer aktuell!

Benutzerdaten
Hier pflegen Sie die Daten des Ansprechpartners/Mitarbeiters. Gewerbliche Anbieter dürfen mehrere Mitarbeiter anlegen, private Anbieter dagegen nicht! Zu jedem Objekt wird ein Ansprechpartner angegeben. Diese Daten werden ebenfalls am Objekt angezeigt.

nach oben

Wie lösche ich meine Registrierung?

Registrierungen, die Privatanzeigen enthalten, können aus rechtlichen Gründen nicht gelöscht werden. Haben Sie sich als Suchender registriert, so finden Sie in Ihrem persönlichen Bereich das Menü "Registrierung löschen".

Um einen Suchagenten abzubestellen, klicken Sie den Link "Suchagent abbestellen" und bestätigen dies in der sich öffnenden Seite. Sie können den gewünschten Suchagenten auch in Ihrem Loginbereich unter "Suchagent" löschen.

nach oben

Sind meine Daten vor Zugriffen Unbefugter sicher?

Ohne Ihr Einverständnis werden keine Daten an Dritte weitergegeben.

nach oben

Mit welchen Programmeinstellungen kann ich die LocaBerlin.de-Seiten am besten nutzen?

Damit Sie unsere Services (Suchagenten, Merkzettel, Objekteingabe und -verwaltung usw.) problemlos nutzen können, sollten Sie Ihr Computersystem (Browser/Firewall/Werbeblocker) wie folgt einstellen:-

- Cookies zulassen
- Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten aktivieren
- Neue Versionen der Seiten bei jedem Zugriff suchen
- Active Scripting/JavaScript akzeptieren
- Pop-ups erlauben (Sie müssen den Popupblocker nicht komplett deaktivieren sondern können LocaBerlin.de gezielt freigeben, damit nicht fremde Seiten Ihre ungewollten Pop-ups zur Anzeige bringen können)
- Proxy-Server: für alle Protokolle denselben Server verwenden

nach oben

Ich finde keine passenden Immobilienangebote. Was kann ich tun?

Wenn Sie bei uns keine passende Immobilie finden, können Sie einen Suchagenten abonnieren. Der Suchagent schickt Ihnen kostenlos alle Objekte, die neu in unsere Datenbank kommen und Ihren Suchkriterien entsprechen, per E-Mail zu.
Um den Suchagent zu verwenden, müssen Sie sich kostenlos bei LocaBerlin.de registrieren.

nach oben

Was ist ein Suchagent?

Der Suchagent informiert Sie automatisch per E-Mail, wenn ein von Ihnen gesuchtes Immobilienangebot in unserer Datenbank vorhanden ist. Sie können kostenlos beliebig viele Suchagenten abonnieren. Registrieren Sie sich  hierzu einmalig als "Suchender".

nach oben

Wie bearbeite ich meinen Suchagenten?

Nach dem Login bei "Mein LocaBerlin.de" finden Sie im Menüpunkt "Suchagent" eine Liste Ihrer bereits vorhandenen Suchagenten zur Bearbeitung. Bitte beachten Sie, dass Sie bei LocaBerlin.de registriert sein müssen.

nach oben

Welche Angaben meines Suchagenten kann ich ändern?

Sie können sämtliche Suchfilter und den Namen des Suchagenten ändern. Wenn Sie möchten, dass der Suchagent die gefundenen Objekte an eine andere eMail-Adresse schickt, so bearbeiten Sie diese im Login-Bereich unter Benutzerdaten.

nach oben

Meine E-Mail-Adresse hat sich geändert. Wie erhalte ich weiterhin meine Suchagenten?

Der Suchagent schickt alle gefundenen Objekte an die in den Benutzerdaten hinterlegt eMail-Adresse. Sollte sich diese geändert haben, so aktualisieren Sie diese einfach. Nach dem Speichern benutzt der Suchagent sofort Ihre neue eMail-Adresse.

nach oben

Was ist ein Merkzettel?

Mit dem Merkzettel können Sie interessante Immobilien-Angebote aus Ihrem aktuellen Besuch bei LocaBerlin.de speichern. Im Menüpunkt "Merkzettel" sehen Sie dann alle Objekte auf einen Blick. Nach dem Login bei LocaBerlin.de haben Sie die Möglichkeit, Ihren vorläufigen Merkzettel für spätere Besuche zu speichern. Nutzen Sie auch die Funktion "versenden" Ihres Merkzettels. Damit schicken Sie Ihre gemerkten Wunschimmobilien gleichzeitig an einen oder mehrere Empfänger.

nach oben

Wie funktioniert ein Merkzettel?

Wenn Sie im Suchprozess ein passendes Angebot gefunden haben, klicken Sie einfach auf den Link "merken". Daraufhin öffnet sich ein Pop-Up, und das Objekt ist für die Dauer Ihres Besuches in "Mein LocaBerlin.de" unter "Merkzettel" gespeichert. Wenn Sie die gemerkten Objekte über Ihren aktuellen Besuch hinaus speichern wollen, melden Sie sich nach dem Merken aller gewünschten Objekte in Ihrem "Mein LocaBerlin.de" an. Nach dem Login gelangen Sie über den Menüpunkt "Merkzettel" in die Verwaltung Ihres vorläufigen Merkzettels. Klicken Sie dort auf den Button "speichern", um Ihren Merkzettel bei späteren Besuchen wieder aufrufen zu können. Für nicht registrierte Benutzer geht der Merkzettel verloren, sobald der Browser geschlossen wird. Gleiches gilt für registrierte Benutzer, die Ihren Merkzettel nicht speichern.

nach oben

Mein Merkzettel ist leer, obwohl ich auf "merken" geklickt habe.

Dies kann zwei Gründe haben: Möglicherweise blockiert Ihr Werbeblocker das Merkzettel-Pop-up, das sich bei Klick auf "merken" öffnet. Schalten Sie in diesem Fall LocaBerlin.de in Ihrem Werbeblocker frei. Oder Sie haben nach dem Merken Ihren Besuch bei LocaBerlin.de für länger als eine halbe Stunde unterbrochen, in diesem Fall wurde Ihr vorläufiger Merkzettel geleert. Beachten Sie, dass Sie Ihren Merkzettel speichern müssen, um die gemerkten Angebote auch bei Verlassen von LocaBerlin.de zu behalten.

nach oben

Mein Merkzettel enthält nicht mehr alle gemerkten Anzeigen oder gar keine mehr - woran liegt das?

Anzeigen werden vom Anbieter für eine festgelegte Laufzeit geschaltet. Wird das Laufzeitende erreicht, werden diese Objekte deaktiviert und nicht mehr in Ihrem Merkzettel angezeigt. Gleiches gilt für Anzeigen, die vom Anbieter kurzfristig aus dem Onlineangebot entfernt werden, ohne dass diese gelöscht werden.

Wenn der Anbieter die Anzeige verlängert oder wieder aktiviert, bekommen Sie diese Objekte wieder angezeigt.

Anzeigen, die vom Anbieter gelöscht wurden, werden auch aus Ihrem Merkzettel entfernt! Dies ist z.B. der Fall, wenn eine Immobilie vermittelt wurde.

nach oben

Kann ich als Privatperson Immobilienobjekte einstellen?

Als privater Anbieter (d. h. Sie handeln nicht gewerblich mit Immobilien) können Sie Immobilien-Objekte nach dem Login als "Online-Anzeige" einstellen. Ihre Anzeige wird nach 4 Wochen automatisch deatktiviert, kann durch Sie aber wieder aktiviert werden.

nach oben

Ich möchte eine Online-Anzeige aufgeben. Wie gehe ich vor?

Eine Online-Anzeige aufzugeben ist einfach bei LocaBerlin.de. Sie registrieren sich kostenlos als Nutzer von LocaBerlin.de und starten die Anzeigenaufgabe nach dem Login. Nach vier Schritten der Objekteingabe können Sie sich Ihre Anzeige in der Exposé-Vorschau ansehen. Sie ist dann sofort veröffentlicht.

nach oben

Wie können mich Interessenten kontaktieren?

Bei der Objekteingabe Ihrer Anzeige geben Sie den Ansprechpartner für Ihre Anzeige ein. Außerdem erhält Ihre Anzeige automatisch zwei Kontaktformulare, über die Ihnen Interessenten eine E-Mail senden können. Dabei werden die Daten aus Ihrer Anmeldung bei LocaBerlin.de verwendet. Halten Sie diese Daten daher stets aktuell.

Wenn Sie möchten, dass Ihre Kontaktdaten nicht im Internet veröffentlicht werden, können Sie das bei der Anzeigenerstellung auswählen. Interessenten können Sie dann z.B. nur über das Kontaktformular erreichen.

nach oben

Wie funktioniert die Aufgabe einer Online-Anzeige?

Legen Sie zunächst ein neues Objekt an und wählen den Objekttypen (z.B. Wohnung) und die Art (z.B. Miete) aus und geben die Anschrift ein. Sie können vorgeben, ob die Straße später in der Anzeige ausgeblendet werden soll.

Anschließend geben Sie abhängig vom Objekttypen die Beschreibungen und Ausstattung ein. Nach dem Speichern der Anzeige müssen Sie diese noch freigeben, um sie im Internet veröffentlicht zu werden.

Sie sind gewerblicher Anbieter und nutzen eine Immobiliensoftware? Hier finden Sie eine ausführliche Anleitung zur Einstellung Ihrer Software.

nach oben

Kann ich auch Immobilienangebote außerhalb von Berlin und Brandenburg inserieren?

Nein. LocaBerlin.de ist  ein regionales Portal nur für Berlin und Brandenburg. Wenn Sie als gewerblicher Anbieter mehrere Immobilien gleichzeitig über Ihre Software übertragen, werden nur die Angebote aus Berlin und Brandenburg freigeschaltet.

nach oben

Welche Kontaktdaten kann ich für Interessenten angeben?

Wählen Sie bei der Objekteingabe den Ansprechpartner für Ihre Anzeige aus. Bitte achten Sie darauf, die Daten korrekt einzugeben.

Interessenten können Sie bequem über das Schnellkontaktformular oder bei spezielleren Fragen über ein ausführlicheres Kontaktformular erreichen. Die Anfragen werden sofort an Ihre bei der Registrierung angegebenen E-Mail-Adresse gesendet. 

Sie können als privater Anbieter einstellen, ob Ihre Kontaktdaten öffentlich sind, oder ob Interessenten Sie nur per Kontaktformular erreichen können.

Bitte achten Sie als gewerblicher Anbieter auf die Impressumspflicht.

nach oben

Kann ich meine Anzeige eingeben, ohne sie sofort zu veröffentlichen?

Sie können sich für die Erstellung Ihrer Anzeige unendlich viel Zeit lassen bei LocaBerlin.de.


Nach Fertigstellung der Anzeige müssen Sie diese freischalten, um sie im Internet zu veröffentlichen.

nach oben

Woran erkenne ich, dass meine Online-Anzeige veröffentlicht ist?

In Ihrem Loginbereich unter "Anzeigen" haben Sie einen Überblick über alle Ihre vorhandenen Objekte. An jedem Objekt sehen Sie einen Status, der Aufschluss über die Anzeige gibt.

nach oben

Wie lange ist meine Online-Anzeige online?

Bei der Veröffentlichung Ihrer Anzeige legen Sie den Zeitraum fest, wieviel Monate Ihre Anzeige im Internet erscheinen soll.
Sie wird einen Tag nach Ablauf dieses Zeitraums automatisch deaktiviert. Gleichzeitig informieren wir Sie per E-Mail über den Ablauf. In der Liste Ihrer Anzeigen wird die Anzeige als "abgelaufen" gekennzeichnet und besitzt einen Link "verlängern". Bei Löschen einer aktiven Anzeige wird die Veröffentlichung ebenfalls beendet.

Ab der zweiten Veröffentlichung haben Sie die Möglichkeit, den Zeitraum der nächsten Laufzeit (in Monaten) vorzugeben.

nach oben

Wo erscheint meine Online-Anzeige?

Ihre Anzeige erscheint auf den Websiten von LocaBerlin.de.
Haben Sie das Profipaket gebucht (gewerbliche Anbieter), können Sie Ihre Objekte zusätzlich auf Ihrer eigenen Website anzeigen lassen. Hierzu stellen wir Ihnen im Layout frei definierbare Immobilienskripte zur Verfügung, welche in Ihrer Website an entsprechender Stelle eingebunden werden müssen.

nach oben

Warum wird meine Anzeige in der Immobiliensuche nicht gefunden?

Grundsätzlich können Sie an der Erfolgskontrolle unter Suchtreffer erkennen, ob Ihr Objekt in der Immobiliensuche gefunden wird. Falls Ihre Immobilie in Ihrer Suche nicht gefunden wird, so liegt dies häufig an einem der folgenden Gründe:

- Ihre Anzeige ist noch nicht veröffentlicht. Ihre Onlineanzeige wird automatisch von "nicht freigeschaltet" auf "aktiv" gestellt und veröffentlicht, wenn der Online-Bezahlvorgang erfolgreich abgeschlossen wurde. Den aktuellen Status Ihrer Anzeige finden Sie in der Liste "aktive Objekte" bzw. "deaktive Objekte".
- Sie suchen nach Anzahl Zimmer, Größe oder Preis der Immobilie, haben diese Kriterien jedoch nicht oder nicht mit den Suchkriterien übereinstimmend in Ihrer Anzeige angegeben.
- Ihre Immobilie wurde bei der Objekteingabe automatisch einem Stadtteil zugeordnet, der nicht mit dem Stadtteil Ihrer Suche übereinstimmt.
- Ihr Objekt entspricht nicht der gesuchten Immobilien- oder Objektart.

Sie können Ihre Anzeige bis auf die Nutzungs-/Erwerbs-/Immobilienart und den Stadtteil jederzeit selbst ändern.

nach oben

Wie kann ich die Trefferzahl für meine Anzeige erhöhen?

Suchende geben auf Grund des großen Angebots alle für sie wichtigen Kriterien in die Immobiliensuche ein, beispielsweise die Anzahl der Zimmer. Enthält Ihre Anzeige diese Angaben nicht, wird sie von den Suchenden nicht gefunden. Deshalb gilt: "Je mehr Objektangaben, desto besser!".
Geben Sie für Ihr Objekt einen Preis an. Anzeigen mit "Preis auf Anfrage" erscheinen in der Suchergebnisliste bei der Standardsortierung (Preis, fallend) immer auf den letzten Seiten.
"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" - erhöhen Sie die Attraktivität Ihres Exposés durch Bilder. Anzeigen mit Bildern werden häufiger aufgerufen als Exposés, die nur Text enthalten.

nach oben

Welche Informationen liefert die Erfolgskontrolle in "aktive Objekte?"

Für jede Anzeige stellt LocaBerlin.de einen Besucherzähler (die "Erfolgskontrolle") zur Verfügung. Diese statistische Auswertung ist aufgeteilt in Suchtreffer und Aufrufe.
"Suchtreffer" gibt an, bei wie vielen Immobiliensuchen Ihre Anzeige gefunden wurde, also entweder in der Suchergebnisliste einer Direktsuche oder eines Suchagenten erschien.
"Aufrufe" gibt an, wie oft Ihr Objekt in der Detailansicht aufgerufen wurde.

nach oben

Wie ändere ich meine Online-Anzeige?

Online-Anzeigen können jederzeit im "Anbieterbereich" geändert werden. Loggen Sie sich hierzu bitte ein. Nach Klick auf "aktive Objekte" bzw. "deaktive Objekte" erscheint eine Liste Ihrer vorhandenen Anzeigen. Klicken Sie auf den Link "bearbeiten" der gewünschten Anzeige. In der Änderungsansicht nutzen Sie bitte die "ändern"-Buttons, um die Änderungen einzugeben und zu bestätigen.

Mit der erfolgreichen Speicherung der Daten sind die Änderungen sofort Online sichtbar (falls Anzeige freigeschaltet ist).
Änderungen der Erwerbs-, Nutzungs- und Immobilienart führen wir für Sie durch, nutzen Sie dafür die Online-Anfrage.

nach oben

Wie kann ich meine Online-Anzeige verlängern?

Sie können Ihre aktive oder abgelaufene Online-Anzeige jederzeit für weitere 4 Wochen zur Veröffentlichung auf LocaBerlin.de freischalten. Klicken sie hierzu in der Liste "deaktive Objekte" auf den Link "verlängern" Ihrer Anzeige. Bei aktiven Anzeigen verlängert sich dadurch die Laufzeit um weitere 4 Wochen, abgelaufene Anzeigen werden erneut 4 Wochen lang veröffentlicht.

nach oben

Wie lösche ich meine Online-Anzeige?

Loggen Sie sich bitte mit Ihren Zugangsdaten unter "MEIN LocaBerlin.de" ein. Auf der Seite "Meine Objekte -> Verwalten" finden Sie eine Liste Ihrer Anzeigen. Klicken Sie bei der gewünschten Anzeige auf den Link "löschen". Mit einer anschließenden Löschbestätigung wird die Anzeige endgültig aus Ihrem "Anbieterbereich" entfernt.

nach oben

Gibt es eine Erfolgskontrolle / Statistik für meine Anzeigen?

Ja, die gibt es. Wir protokollieren im Hintergrund die Aufrufe Ihrer Anzeige für verschiedene Details mit. Es werden derzeit nur die Anzahl der Aufrufe, keine weiteren Details protokolliert!

Folgende Aufrufe werden protokolliert:

  • Anzeige in Ergebnisliste
  • Anzeige in Detailansicht (Exposé)
  • Druckvorschau
  • Kontaktseite
  • Weiterleitungen
  • Speicherung im Merkzettel
  • Anzeige als Objekt der Woche
  • Anzeige in Ihrer eigenen Homepage (nur im Profipaket)

Mit diesen Daten können wir Ihnen umfangreiche Auswertungen zur Vermarktung bereitstellen.

nach oben

Wo finde ich die Statistik?

Die Statistik können Sie in Ihrem persönlichen Loginbereich im Menüpunkt "Meine Objekte / Statistik" aufrufen.

nach oben

Wie lange ist die Statistik verfügbar?

Die statistischen Daten für Ihre Objekte können solange aufgerufen werden, wie Sie das Objekt nicht löschen.
Mit dem Löschen einer Immobilie wird auch die zugehörige Statistik gelöscht!

nach oben

Wieso sehe ich keine Statistik?

Als Privatanbieter erhalten Sie diese Statistik derzeit noch nicht!

nach oben

Werden eigene Aufrufe meiner Objekte mit protokolliert?

Ja und Nein. LocaBerlin.de speichert grundsätzlich alle Aufrufe nicht angemeldeter Besucher für die Statistik!

Um sicher zu gehen, dass Ihre Aufrufe Ihrer eigenen Objekte nicht mit gespeichert werden, müssen Sie sich zunächst bei "Mein LocaBerlin.de" anmelden, damit unser Server erkennt, dass Sie "vorm" Rechner sitzen. Dann können wir expliziert die Protokollierung der Aufrufe Ihrer eigenen Objekte ausschließen. Fremde Objekte werden weiterhin protokolliert.

nach oben

Wie aktuell ist die Statistik?

Wir aktualisieren unsere Statistikdaten mindestens einmal täglich automatisiert per Cronjob. Sie können die Aktualität der Statistiken in Ihrem persönlichen Bereich auf den Statistikseiten erkennen.

nach oben




Folgen Sie uns auf