Ferienwohnungen und möblierte Wohnungen auf Zeit in Berlin kostenlos anbieten
Der Markt mit Ferienwohnungen und möblierten Apartments boomt in Berlin. Wenn Sie eine Ferienwohnung in Berlin oder Potsdam vermieten möchten, so können Sie auf LocaBerlin.de kostenlos eine Anzeige aufgeben!
Ferienwohnung-Anzeigen in Berlin kostenlos inserieren - Sie sind stolzer Besitzer von Ferienwohnungen in Berlin oder einem Ferienhaus in Brandenburg und möchten diese kostenlos und provisionsfrei vermieten? Auch Hotels, Pensionen, Bed & Breakfast und Last Minute Angebote gehören zu unserem Portfolio. Besonders beliebt bei Touristen und Reisenden sind die Stadtteile Berlin Mitte, Charlottenburg, Kreuzberg, Prenzlauer Berg und Tiergarten. Wenn Sie Ihre möblierten Apartments langfristig oder zum „Wohnen auf Zeit“ kostenlos eintragen möchten, so nutzen Sie LocaBerlin.de - die kostenlose Alternative zu HomeAway FeWo-direkt!
Berlin hat sich zu einem der größten Touristenmagneten der Welt entwickelt. Im vergangenen Jahr gab es ca. 20,8 Millionen (Berliner Morgenpost v. 31.12.2011) registrierte Übernachtungen in Pensionen und Hotels, die insgesamt etwa 120.000 Betten für ihre Berlin-Gäste vorhalten. Ca. 10.000 Hotelbetten sind noch in der Planungs- und Bauphase. Dass darüber hinaus noch weitere Hotels geplant werden, lässt darauf schließen, dass die Auslastung nicht allzu schlecht sein kann.
Neben dem Angebot an Hotelbetten und Betten in Pensionen hat sich in Berlin ein großes Angebot von Ferienwohnungen entwickelt. Auch hier ist LocaBerlin.de tätig und unterstützt Nachfrager bei ihrer Suche und Anbieter bei ihrem Angebot an Ferienwohnungen.
Das Thema Ferienwohnung wird in Berlin etwas kontrovers diskutiert. Manche Mieter, namentlich in den Berliner Bezirken, die sich in den Nachwendezeiten zu einem "In-Bezirk" entwickelt haben, wie etwa Kreuzberg, Prenzlauer Berg, Mitte und Friedrichshain, beklagen sich über Mieterhöhungen, die ihnen drohen. Etwas übertrieben gesagt ist für jeden, der in einem Bezirk wohnt, der plötzlich als "In-Bezirk" in Mode kommt, diese Wandlung vom Schmuddelkiez zum Szeneplace mit Vor- und mit Nachteilen verbunden.
Die Vorteile sind, dass der Kiez meist sauberer, grüner und gefälliger wird. Die Eigentümer lassen ihre Häuser renovieren, verbessern - insbesondere bei Mieterwechseln - den Komfortstandard der einzelnen Wohnungen, bauen Lifte ans Haus, bauen sogar häufig Balkone an. Das soziale Gefälle im Kiez ebnet sich, weil sich die Struktur der Bewohner positiv verändert. Nicht mehr nur alle 50 Meter eine Spielhalle, sondern bessere Läden und Gaststätten siedeln sich an. Die meisten Menschen wohnen lieber in einer Gegend, die schön und sauber ist.
Die Nachteile: Es wird teurer. Die Mieten und die Kaufpreise für Wohnungen und Häuser in Berlin passen sich ganz schnell dem verbesserten Sozialniveau an. "Man zieht jetzt gerne in diesen Kiez".
Was dem einen recht ist, empfindet der andere als Bedrohung. Und das auch dann, wenn seine Lohntüte sich ebenfalls verbessert hat.
So schimpfen inzwischen manche Mieter in Kreuzberg auf die Touristen, die sie am liebsten gar nicht mehr in ihrem Kiez sehen wollen, obwohl diese doch auch der Nachbarkneipe Gäste, dem kleiden Laden Mehrumsatz und der ganzen Stadt zusätzliche Einnahmen bringen. Diese Menschen fürchten zum Einen um die Authentizität ihres Kiezes, zum Andern haben sie (häufig berechtigte) Angst, dass nun alles teurer wird. Vielleicht sehen die Menschen, die unter den ja im Ganzen gesehen sehr positiven Veränderungen ihrer Kieze leiden, zu wenig die Globalsituation der Stadt Berlin und ein bisschen zu einseitig nur die Nachteile für sich selber. Denn natürlich gibt es in einer so großen Stadt wie Berlin immer Veränderungen. Menschen, die diese Veränderungen als Chancen begreifen, braucht diese Stadt.
Tatsächlich gibt es im Ganzen gesehen keine Wohnungsnot in Berlin. Im Gegenteil, es stehen viele Wohnungen leer. Aber die schönen und billigen Wohnung - wenn es denn diese Kombination gibt - die sich noch dazu in bester Lage befinden, die sind natürlich rar, und von denen steht so leicht auch keine leer. Die ca. 20.000 Ferienwohnungen (Schätzung DEHOGA), die es in Berlin gibt, die braucht eine so große Stadt wie Berlin. Denn es gibt bei so viel Tourismus einfach einen großen Bedarf an Ferienwohnungen. Viele Berlin-Besucher bevorzugen nun einmal Ferienwohnungen vor Hotels und Pensionen.
Und Ferienwohnungen können Sie als Besitzer bzw. Betreiber einer Ferienwohnung genau hier bei LocaBerlin.de anbieten. Wenn Sie Berlin besuchen und nicht im Hotel wohnen wollen, finden Sie ebenfalls bei LocaBerlin.de Ihre Wohnung für Ihren Aufenthalt in Berlin - schnell und kostenlos!
Registrieren als Anbieter von Ferienwohnungen
- 100% kostenlos für Direkt-Anbieter und Agenturen
- Ausführliche Beschreibung Ihrer Ferienwohnung
- Belegungskalender pflegen
- Suche nach Zeiträumen und Preisen
- Saisonpreise festlegen
- Preise für Zusatzleistungen festlegen
- Erfolgskontrolle mit Statistik
- Vorschau-Funktion
- Link zur eigenen Webseite
- Anzeige kann jederzeit bearbeitet werden
- Bis zu 20 Bilder pro Angebot
- SPAM-Schutz
- E-Mail und Telefonsupport